arabern BIO-II Block 3, Bern
Auftraggeber: ara region bern ag
2023
i.Z.m. GIM Architekten AG
Der Neubau erweitert die 16 bestehenden Betonkammern der Biologiestufe um weitere 9 Kammern. Die dadurch entstehende 130 Meter lange und inklusive Dachaufbauten bis zu 12 Meter hohe Betonfassade wirkt insbesondere aareseitig und im Winter durch das Wegfallen der Baumbegrünung sehr dominant. Ziel des Entwurfs ist es deshalb, diese Dominanz durch die übergreifende und frei bespielbare Pergolastruktur aufzubrechen.
Die offene PV-Dachstruktur überspannt die systembedingten volumetrisch klar definierten Betonkammern und schafft dadurch einen spannungsvollen Zwischenraum: Unten geschlossene Betonvolumen, oben die Licht-, Luft- und Sonne durchschimmernde Dachstruktur, die sowohl Strom produziert und Schatten spendet.
Auf dem neu errichteten Rundweg können sämtliche Abwasserreinigungsstufen der arabern besichtigt und für Schulungszwecke im Sinne eines Lehrpfads begangen werden. Die beschattete Pergolastruktur bildet dabei das überdachte Zentrum des Rundwegs mit gestaltetem Dachgarten mit Blick sowohl auf die Aare wie auch über die gesamte Anlage.










